
- Artikel-Nr.: TJ013
Jack the Ripple ist eines der beliebtesten T-Juice Aromen. Es handelt sich dabei um britisches "raspberry ripple ice cream". Raspberry ripple ist die Bezeichnung für eine Eiscreme, bei der Vanilleeis mit Himbeersyrup durchzogen wird. Das vorliegende Resultat ist sehr gut getroffen und einfach nur lecker - cremig süßes Vanilleeis mit einem mild-säuerlichen Himbeergeschmack.
Viskosität: dünnflüssig
Farbe: hellgelb
Sucralose: Nein
Ok, aber nichts besonderes / Ok but nothing special
Vanillig fruchtig lecker, nicht gut definierbar, leider nicht stark.
Meine Einschätzung der maximal möglichen Konzentration:
ca. ~30%.
Vanilly fruity delicious, not easily definable, unfortunately not strong.
My estimation of the maximum possible concentration:
around ~30%.
Vielen Dank für die Bewertung! Das kann auch an der Dosierung liegen. T-Juice werden in der Regel mit 7-12% angemischt. Eine zu hohe Dosierung kann teilweise zum gegenteiligen Effekt führen.
Sehr guter Geschmack
Der Geschmack ist überwältigend... Cremig wie Eis mit etwas Frucht... ? Wie bei jeden T-Juce Aroma ist die Reifezeit etwas länger, damit der Geschmack raus kommt, aber es lohnt sich. Schnelle Lieferung und tolle Produkte.. Danke ?
Einer meiner Lieblingsaromen
Sehr lecker, wirklich etwas von Vanilleeis mit Himbeeren, mit 7% angemischt.
Sehr lecker :p
Ein süßes Vanilleeis mit leichter Tabak Note gefolgt von einem Hauch Himbeern. Zusammen Ergeben diese Sachen ein perfektes Aroma nach gut 1 1/2 Wochen Reifezeit ein super Aroma. Die süße wird nicht aufdringlich der Tabak passt einfach und die himbeere rundet alles einfach nochmal ab. Die süße der Vanille des Tabak und der Leicht säuerlichen Himbeeren ist meiner Meinung nach eins der besten Aromen überhaupt.
Danke t-juice ;)
Es gibt nur 8 von 10 Punkten wegen der langen Reifezeit
Jack
Dem Maggi Geschmack kann ich mich nicht anschließen, diesen konnte ich nur bei Aromen/Liquids mit Ahornsirup feststellen. Das Maggiartige ist eindeutig eine Karamellnote ! Das Liquid sollte wie jedes Kuchen oder Vanillearoma und alles was in die Richtung geht, erst einmal min. 1-2 Wochen reifen. Wegen dem "Maggi" wurde es gleich am ersten Tag mal getestet ;-) Der Tank war bestens gesäubert, gemixt wurde 15% auf 50/50 ! Für mich ein Vanilleeis mit Caramelsoße garniert mit Himbeere. Die Himbeere könnte ein kleinwenig mehr sein. Ich warte mal jetzt den Reifeprozess ab. Meiner Erfahrung nach geht das Caramell ein wenig und die Himbeere könnte mehr in Vorschein treten.
Fazit : Tolles/ausgefallenes Aroma 8 Punkte von 10 vorab muss noch reifen
Tip: 50/50 oder 70/30 Base , Reifezeit 1-2Wochen
Geht gar nicht
Schmeckt nur im Abang nach leichter Vanille aber vorab irgendwie nach Tabak
Leider nicht meins
Habe es auf Traditional mit 15% angesetzt und leider kann ich auch nach 2 Wochen Reifezeit die genannten Aromen nicht erschmecken.
Mupfig, platt und keinHimbeere erkennbar für mich.
Bisher mein einziger Ausreißer der T-Juice Aromen,
Hat was....
Ich wollte nicht voreilig bewerten und habe nun volle 6 Tage Reifezeit abgewartet. Nach 3 Tagen seltsamer Geschmack und mein Umfeld wollte mich schon in Einzelhaft unterbringen, da ein ganz schlimmer "Maggi-Geruch" beim ausatmen. 2. Chance 5 Tage Reifezeit....schon wesentlich besser. Maggi-Geruch ist fast weg.
Heute, nach 6 Tagen, war ich erstaunt.
Himbeere deutlich, aber dennoch dezent im Hintergrund. Sehr süsse, aber für mich ungewohnte, üppige Vanille. Recht gut gelungenes Aroma,obwohl immer noch Maggi zu riechen ist
ich denke, man sollte ihm, um nicht enttäuscht zu werden, eher 8 Tage zum reifen geben. Dann wird es sicher noch etwas besser.
Angesetzt mit 13% im Vapor Giant Mini auf Watte mit o,5 Ohm getestet. Wer es noch intensiver mag kann beruhigt mit 15 % beginnen.
Lecker Himbeer/Vanilleeis
Das Jack the Ripple schmeckt wunderbar. Die Himbeere schmeckt fein und kommt wirklich im Hintergrund leicht säuerlich zum Vorschein. Lecker mit Vanille abgeschmeckt. Bin wirklich auf die weiteren T-Juice Aromen gespannt. Wieder mal ein Aroma mit einer eigenen Komposition, die überzeugt. Einziger Minuspunkt ist die doch sehr hohe Dossiermenge. Probierte zuerst mit 10%, dies reicht jedoch wirklich nicht. Die empfholenen 15% stimmen wohl wirklich.